Förderverein Lützelsoon und Soonwaldstiftung: Festschrift statt Festakt zum Jubiläum
MITTLERE NAHE. Der Förderverein Lützelsoon und die Soonwaldstiftung feiern ihr Jubiläum mit einer Festschrift.
MITTLERE NAHE. Der Förderverein Lützelsoon und die Soonwaldstiftung feiern ihr Jubiläum mit einer Festschrift.
BAD SOBERNHEIM. Die Grünen im Stadtrat konkretisieren ihre Vorstellungen vom Synagogenumfeld.
In der Felkestadt dürfen endlich wieder Stadtführungen stattfinden.
WEILER BEI MONZINGEN. Christel Reichardt, Besitzerin des Hotels und Restaurants Schmidtburger Hof, unterstützt den Förderverein Lützelsoon e.V. mit einer Spende über 500 Euro.
NAHE-GLAN. Online-Beratungen haben so ihre Tücken, wie die jüngste VG-Ratssitzung zeigt.
ST. ANTONIUSHOF. Der Medienrummel um Meister Eder und sein frühmorgendliches Krähen, das seinem Nachbarn den Schlaf raubt, geht weiter. Jetzt berichtet die britische
BAD SOBERNHEIM. Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum hat wieder geöffnet. Bewirtung vorerst über Imbisswagen.
BAD SOBERNHEIM. Matthias Köth von der Felke Apotheke spendet Erlös aus Eigenanteil für FFP2-Masken an Gernot-Bohn-ALS-Stiftung.
MEISENHEIM. Bittmann-Stiftung gewinnt drei Stipendiatinnen für ihr Hausarzt-Stipendium. Mehr Bewerber als erwartet.
BAD SOBERNHEIM. Einfach abends mal vorbeischauen – das Impfzentrum Bad Kreuznach betont: Spontanbesuche auf Verdacht führen nicht zu einem früheren Impftermin.