Einsteigen in die Zeitreise ins Gestern anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseums. Foto: Freilichtmuseum.
Freilichtmuseum lädt zur „Zeitreise ins Gestern“ ein
BAD SOBERNHEIM (red.) Unter dem Motto „Zeitreise ins Gestern“ öffnet das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum am 25. Mai seine Tore für einen besonderen Aktionstag. Anlass ist das 50-jährige Bestehen des Museums und das 20-jährige Jubiläum des Naturparks Soonwald-Nahe. Zwischen 11 und 17 Uhr erwartet Besucher ein buntes Programm aus Mitmachaktionen, Vorführungen und interaktiven Lernangeboten – gestaltet von Schulen, Bildungspartnern und Ehrenamtlichen aus der Region.
Grundschüler stellen ihr Kartoffelprojekt vor, zeigen bäuerliche Arbeit ohne moderne Maschinen und laden zum Basteln von Tierspuren ein. An anderen Stationen wird Papier geschöpft, am offenen Feuer gekocht oder gesungen. Auch das Institut für Geschichtliche Landeskunde, das Forstamt, NABU, das Regionalbündnis und weitere Partner geben Einblicke in Themen wie historische Wassernutzung, Streuobstwiesen oder alte Getreidesorten.
Freier Eintritt für Kinder – Fortbildung für Lehrkräfte
In den historischen Häusern und Werkstätten demonstrieren Ehrenamtliche traditionelle Tätigkeiten wie Waschen mit dem Waschbrett oder Flechtarbeiten mit Weidenruten. Das Pädagogische Landesinstitut erkennt den Tag zudem als offiziellen Fortbildungstag an: Lehrkräfte erhalten bei Anmeldung freien Eintritt und eine Teilnahmebescheinigung.
Auch Familien sind herzlich willkommen – für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt an diesem Tag frei. Das Museumsteam freut sich auf zahlreiche Besucher, die Lust haben, Geschichte lebendig zu erleben.
Kontakt zur Anmeldung für Lehrkräfte:
Telefon: 06751-855880
E-Mail: info@freilichtmuseum-rlp.de (Anmeldung bis 22.05.2025)