BAD SOBERNHEIM (red.) Unter dem Motto „Objektiv betrachtet. Unser Sammelsurium der Geschichte“ öffnet das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum Bad Sobernheim am Sonntag, 29. Juni 2025, von 11 bis 17 Uhr seine Tore für einen besonderen Museumstag. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm rund um die Sammlung, Erhaltung und Vermittlung von Alltagskultur – von Führungen über interaktive Angebote bis hin zu persönlichen Gesprächen mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.
Neben klassischen Führungen durch das Gelände stehen vor allem Mitmachstationen im Fokus: Kinder dürfen ihr eigenes Spielzeug inventarisieren, auf dem Napoleonsplatz werden Erinnerungen zur Museumsgeschichte gesammelt, und mit dem neu entwickelten Actionbound „Das verschwundene Tagebuch“ geht das Museum neue digitale Wege. Dabei handelt es sich um eine interaktive Rallye per Smartphone oder Tablet, die Rätsel, Aufgaben und Geschichten rund um die Ausstellungen spielerisch vermittelt.
Wann? Sonntag, 29. Juni 2025, 11.00–17.00 Uhr
Wo? Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Besondere Programmpunkte:
– Führungen um 11.30 Uhr und 14.30 Uhr ab Museumseingang – Startschuss für den Actionbound „Das verschwundene Tagebuch“ – Infostation auf dem Napoleonsplatz: Zeitzeugengespräche, Fotos, Geschichten zu Museumshäusern – Präsentationen zu Häusern, Ausstellungen, Sammlung – Spielzeuginventarisierung für Kinder – Objekt-Ratespiele – Living History am 28. und 29. Juni durch „Leben um 1900“ • Gastronomie: Museumsgaststätte, Kegelbahn und Kiosk geöffnet