Bildunterzeile. Foto:
Bad Sobernheim – Rund 15 engagierte Bürgerinnen und Bürger kamen am 30. Juni im Kaisersaal zusammen, um bei einem Runden Tisch zur Jugendbeteiligung konkrete Wege für mehr Mitbestimmung junger Menschen in der Stadt zu erarbeiten. Auf Einladung von Stadtbürgermeister Roland Ruegenberg diskutierten Mitglieder des Stadtrates, Vertreterinnen und Vertreter des Internationalen Bundes (IB), Jugendleiterinnen und Jugendleiter sowie weitere Interessierte.
Moderiert von Nadine Giusto vom IB Bad Sobernheim wurde lebhaft über Möglichkeiten gesprochen, wie Jugendliche besser in kommunale Entscheidungsprozesse eingebunden werden können – ganz im Sinne von § 16c der Gemeindeordnung, der eine angemessene Beteiligung bei sie betreffenden Vorhaben vorsieht.
Besonders erfreulich war die Bereitschaft mehrerer Teilnehmender, sich auch künftig aktiv in die Ausarbeitung konkreter Maßnahmen einzubringen. Ziel ist ein nachhaltiges Konzept, das Jugendbeteiligung strukturell stärkt und den Dialog zwischen jungen Menschen und kommunaler Politik verbessert.
Die Ergebnisse des Abends bilden eine solide Grundlage für den weiteren Prozess – ein wichtiger Schritt in Richtung gelebter Demokratie auf kommunaler Ebene. Weitere Treffen sind bereits in Planung.