Märchen-Abendspaziergang im Freilichtmuseum
BAD SOBERNHEIM. „Mach mal Pause“ heißt es am Dienstag, den 21. September 2021 im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum.
BAD SOBERNHEIM. „Mach mal Pause“ heißt es am Dienstag, den 21. September 2021 im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum.
BAD SOBERNHEIM. Zum gemeinsamen Singen am Abend lädt die evangelische Kirchengemeinde ein.
MEISENHEIM. Die Musiker-Familie Wöllstein wird im Paul-Schneider-Gymnasium ein Konzert spielen, in dem sie eine große Vielfalt klassischer Musik darbieten werden.
BAD SOBERNHEIM. Varietee, Märchen und Akrobatik präsentiert die Schweizer „Compagnie Pas De Deux“ im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum. Eintritt gegen Spende in den Hut.
KLOSTER DISIBODENBERG. Einen mystischen Ort in Stein und Tönen festhalten – das wollen zwei Bildhauer und drei Musiker beim Projekt StEinklang.
MEISENHEIM. Unter dem Titel „Die Brüder Grimm und ihre Zeit. Die unselige Politik verleidet einem jetzt alle Tage“ hält Professor Dr. Grothe einen Vortrag im Haus der Begegnung.
BAD SOBERNHEIM. Uff de Deck heißt es wieder am 22. August um 16 Uhr in der Felkestadt. Nahe-dran.de haben Maria und Martin vom Duo Mitossi verraten, wie sie ihr Publikum begeistern wollen.
BECHERBACH. Musik, Kunst und Kultur, unterstützt vom Kultursommer Rheinland-Pfalz bei den Becherbacher Kulturtagen.
MERXHEIM. Der Kinder- und Jugendchor „Zeitlos“ verlegt seine Proben an öffentliche Plätze, sodass Interessierte zuhören und sich am Gesang erfreuen können.
MITTLERE NAHE. im Rahmen der diesjährigen Ferienaktion des Forstamts Bad Sobernheim können Kinder einen Tag im Urwald von morgen verbringen und allerlei Neues über unsere Wälder lernen.