Keine Luftfilter für Grundschulen in der VG Nahe-Glan
VG NAHE-GLAN. Zu laut, zu teuer, zu kompliziert und zu wartungsintensiv: Der Haupt- und Finanzausschuss lehnt die Anschaffung von Luftfiltergeräten für die Grundschulen der Verbandsgemeinde ab.
VG NAHE-GLAN. Zu laut, zu teuer, zu kompliziert und zu wartungsintensiv: Der Haupt- und Finanzausschuss lehnt die Anschaffung von Luftfiltergeräten für die Grundschulen der Verbandsgemeinde ab.
Nach den ersten Wochen Regelbetrieb wird das Impfzentrum in dieser Woche wegen Impfstoffmangel geschlossen bleiben.
BAD SOBERNHEIM. Sozialtherapeut Andreas Helms gibt Tipps für eine gesunde Seelenhygiene im andauernden Ausnahmezustand.
BAD SOBERNHEIM. Landrätin Bettina Dickes zieht eine durchwachsene Bilanz der ersten Betriebswochen im Landesimpfzentrum.
KIRN. Mit einem Appell, den regionalen Einzelhandel, die Erzeuger in Dorf- und Hofläden sowie die Gastronomen mit Abhol- und Lieferservice zu unterstützen, richtet sich SooNahe Vorsitzender Dr. Rainer Lauf an die Verbraucher an der Nahe.
Die Kassenärztliche Vereinigung hält trotz Resolution und Unterschriften gegen die Verkürzung der ärztlichen Bereitschaft in Meisenheim an ihren Reform-Plänen fest.
BAD SOBERNHEIM. Die Öffentliche Bücherei Bad Sobernheim bietet kontaktlose Abholung, Rückgabe und einen Lieferservice an.
BAD SOBERNHEIM. Impfbereitschaft vermeldete die Seniorenresidenz Felkebad schon zwischen den Jahren. Jetzt wurden Bewohner und Mitarbeiter durch ein mobiles DRK-Team gegen Covid-19 geimpft.
BAD SOBERNHEIM. Kein Impftourismus – die Kreisverwaltung bittet darum, das Impfzentrum nicht spontan ohne Termin aufzusuchen.
Die neue App „Retter4U“ des DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe soll in Zukunft Lebensretter vernetzen, Helfer koordinieren und Fachpersonal im Gesundheitlichen Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst für Einsätze alarmieren