Neuorganisation der BITO-Lagertechnik-Geschäftsführung
MEISENHEIM (red). Die BITO-Lagertechnik GmbH hat im Sommer 2021 ihre Geschäftsführung neu organisiert und personell breiter aufgestellt. Jetzt stehen drei Geschäftsführer an der Spitze des Lagertechnikspezialisten.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Seit dem 1. August stehen Winfried Schmuck (56), der seit August 2017 alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens war, zwei langjährige BITO-Führungskräfte, als weitere Geschäftsführer zur Seite. Dominik Freyland-Mahling (49) wurde zum Geschäftsführer Produktion (COO) und Uwe Sponheimer (41) zum Geschäftsführer Vertrieb (CSO) ernannt. Winfried Schmuck bleibt in seiner Position als leitender Geschäftsführer (CEO) und wird sich in Zukunft noch stärker auf den Bereich Innovation des Lagertechnikspezialisten und strategische Unternehmensentwicklung fokussieren.
Dominik Freyland-Mahling (Maschinenbauingenieur FH) ist seit 2009 als BITO-Werksleiter für die Metallfertigung tätig. Uwe Sponheimer (Wirtschaftsingenieur FH), seit 2006 bei BITO-Lagertechnik, arbeitete zunächst als Key Account Manager und ist seit 2020 Leiter des Bereichs BITO Projekt und zudem Geschäftsführer der im Jahr 2021 gegründeten BITO Steel Construction GmbH.
Durch die neue Aufteilung in drei Geschäftsbereiche will BITO-Lagertechnik die jeweiligen Aufgaben- und Verantwortungsbereiche stärker professionalisieren und sich näher an den Kundenanforderungen ausrichten.
BITO reagiert auf Marktentwicklungen
Durch diesen Schritt will der Logistik- und Intralogistik-Experte den aktuellen Entwicklungen auf dem Markt gerecht bleiben. Vor allem als Folge der Pandemie und anhand entsprechender Erfahrungen lässt sich beobachten, dass viele Unternehmen wieder mehr in Richtung Bevorratung gehen. Dadurch sollen beispielsweise Lieferengpässe vermieden werden, weshalb zurzeit viele neue Logistikzentren entstehen und Lagerhallen erweitert werden.
Das stetige Anwachsen bestimmter Branchen, wie etwa der seit Jahren wachsende Online-Handel, stellt die Firmen vor große logistische Herausforderungen. BITO-Lagertechnik steht als Komplettanbieter von Regal-, Behälter-, Kommissionier- und Transportsystemen für alle Branchen als Lösungspartner zur Seite – und zwar vom kleinen Handwerksbetrieb bis hin zum Großkonzern.
In den vergangenen Jahren hat das 175 Jahre alte Unternehmen in seine beiden Heimatstandorte in Meisenheim und Lauterecken investiert.
Zusätzlich wurde ein neues Produktionswerk in Polen aufgebaut und das Innovationszentrum BITO CAMPUS gegründet.
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de