Geschichtsunterricht im Freilichtmuseum

BAD SOBERNHEIM. Im vergangenen Jahr kamen die Schüler der Klasse 8a der Disibod-Realschule plus Bad Sobernheim für ihren Geschichtsunterricht in das Rheinland-pfälzische Freilichtmuseum. Die Stunden waren fest im Stundenplan der Jugendlichen verankert und fanden sofern es die Schuleinschränkungen erlaubten wöchentlich im Museum statt.

Messdiener treffen sich wieder

BAD SOBERNHEIM. Nachdem es für die Messdiener der Pfarreiengemeinschaft Bad Sobernheim monatelang kein Messdienen im Gottesdienst, keine gemeinsamen Aktivitäten und keine Gruppentreffen gab – so wie in vielen anderen Pfarreien auch – geht es jetzt endlich wieder los.

Tschuldigung. Karikatur: Thomas Plaßmann

Fehlt der Mut zu unangenehmen Entscheidungen?

BAD SOBERNHEIM. Die Kommunalaufsicht hat der Stadt zu ihrer Haushaltslage ordentlich die Leviten gelesen. Kein Einzelfall, meint René Quante, Geschäftsführer vom Steuerzahlerbund im Gespräch mit nahe-dran.de. Er wundert sich, warum die Stadt einen Fußballplatz im Überschwemmungsgebiet haben will.