„Corona-Jahr“ 2020 beschert Disibodenberg Besucherrekorde
Der beliebte Ausflugsort Disibodenberg wurde im vergangenen Jahr besonders oft besucht. Das Stiftungskuratorium der Scivias-Stiftung des Disibodenbergs zieht positive Bilanz.
Der beliebte Ausflugsort Disibodenberg wurde im vergangenen Jahr besonders oft besucht. Das Stiftungskuratorium der Scivias-Stiftung des Disibodenbergs zieht positive Bilanz.
Am 11. Januar 2021 geht das Impfzentrum Bad Sobernheim in Betrieb. Infos im Überblick.
MEISENHEIM. Mit einer digitalen Abstimmung macht die Verbandsgemeinde Nahe-Glan mobil gegen die Pläne der kassenärztlichen Vereinigung, die Dienstzeiten der ärztlichen Bereitschaftsarzt Praxis in Meisenheim bedarfsgerecht anzupassen.
NAHE. In den Altenheimen in Kirn, Meisenheim und Bad Sobernheim waren bisher noch keine mobilen Impfteams unterwegs.
Verschiedene Unternehmen der Nahe-Region spenden für die Weihnachtswunschbaumaktion der Soonwaldstiftung und des Fördervereins Lützelsoon e.V.
NAHE. Ein Klick, ein Like für den guten Zweck: SooNahe verlost Lebensmittelspende für Hilfsbedürftige.
NAHE. Initiative für Freizeit und Musikkultur e.V. wird vom Bündnis für Demokratie und Toleranz geehrt.
BAD SOBERNHEIM. Die erste Impfstraße steht, der Testlauf mit Komparsen ist durch – jetzt wird im Landesimpfzentrum an der Westtangente 3 der Felkestadt an den Feinheiten gearbeitet.
STAUDERNHEIM. Die Kinder der Kindertagesstätte Tausendfüßler in Staudernheim dürfen sich auf ein Musikprojekt freuen, das in Zusammenarbeit mit der Musikschule Kirn-Meisenheim-Bad Sobernheim durchgeführt und durch die Volksbank gefördert wird.
MEISENHEIM. Stadtrat wendet sich geschlossen gegen Reduktion der Bereitschaftsarztzeiten im Gesundheitszentrum Glantal.