Zum Inhalt springen
Nahe Dran
Nahe DranNahe Dran
Search:
  • Termine
  • Wirtschaft
  • Leben
  • Regionalgeschichte
  • Gebabbel
  • Sportlich
  • Unterstützen
Facebook page opens in new window
Close
  • Termine
  • Wirtschaft
  • Leben
  • Regionalgeschichte
  • Gebabbel
  • Sportlich
  • Unterstützen

Kategorie-Archive: Regionalgeschichte

Abschied vom „guten Genossen“

RegionalgeschichteVon Mager22. Dezember 2020

KIRN. Wegbegleiter Werner Bohn erinnert an den SPD-Landespolitiker „Peter Wilhelm Dröscher – der gute Genosse aus Kirn“.

Konzentrierter Einblick in die Nahetal-Genetik

RegionalgeschichteVon Mager8. Dezember 2020

NAHE. Jetzt neu erschienen: „Nahetal“ von Luise Lutterbach

Erinnerungen an die Hochwasser in Meisenheim

RegionalgeschichteVon Mager5. Dezember 2020

Renate Gilcher schildert ihre Erinnerungen an die heftigen Hochwasser in Meisenheim, die oft in den Wintermonaten kamen.

Ein Vierteljahrhundert Bad Sobernheim

RegionalgeschichteVon Mager2. Dezember 2020

BAD SOBERNHEIM. Vor 25 Jahren wurde Sobernheim zu Bad Sobernheim. Zum Jubiläum gibt’s eine Festschrift.

Kindergartengruppe in Meisenheim 1957. Foto: Renate Glichen

Erinnerungen an den alten Kindergarten in Meisenheim

RegionalgeschichteVon Mager20. November 2020

MEISENHEIM. Verirrte Post an die alte Adresse des Meisenheimer Evangelischen Kindergartens Hinter der Hofstadt 2 hat Erinnerungen an eine Institution geweckt, die mehr Verwahranstalt als pädagogische Einrichtung war. Stadtführerin Renate Gilcher erzählt von ihrer Kindergartenzeit.

Dampflock am Bad Sobernheimer Bahnhof. Foto: Paul Bregenzer

Kleine Geschichte der Mobilität in der Felkestadt Bad Sobernheim

RegionalgeschichteVon Mager13. Oktober 2020

Kleine Geschichte der Mobilität in der Felkestadt Bad Sobernheim BAD SOBERNHEIM. Er soll als rollender Botschafter für die Felke Stadt Bad Sobernheim dienen: Am 6. September 2020 wurde ein Zug der vlexx­ GmbH klassisch mit Sekt auf den Namen „Bad Sobernheim“ getauft. Er befährt die Strecke zwischen Frankfurt und Saarbrücken. Die Leiterin des Heimatmuseums Bad…

Benedikt Edling und Noah Ludwig (v.l.). Foto: Simone Mager

„Das Nachtlied der Phantom“

RegionalgeschichteVon Mager13. Oktober 2020

PFERDSFELD / BAD SOBERNHEIM. Die Geschichte zweier verschwundener Dörfer akustisch erleben: Mit einem Hörspiel über die Umsiedlung von Pferdsfeld und Eckweiler, produziert von zwei Schülern des Felke-Gymnasiums.

←123←

 

NAHE DRAN

Das Nachrichtenportal nahe-dran.de wird gefördert aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER), vertreten durch die ELER-Verwaltungsbehörde „Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz“.

 

 

 

 

  • Porträt
    • VG Nahe Glan
    • VG Kirner Land
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Bottom menu
Go to Top