Neue Homepage für die Klosterruine Disibodenberg
ODERNHEIM. Die Disibodenberger Scivias Stiftung hat eine neue Homepage mit einem erweiterten Informationsangebot.
DetailsODERNHEIM. Die Disibodenberger Scivias Stiftung hat eine neue Homepage mit einem erweiterten Informationsangebot.
DetailsBAD SOBERNHEIM/ODERNHEIM. In der Touristinformation in Bad Sobernheim sind nun Jahreskarten für die Klosterruine und das Museum auf dem Disibodenberg erhältlich.
DetailsUm dem geäußerten Interesse nachzukommen, startet das DRK mit frischem Wind wieder in die Arbeit mit dem Jugendrotkreuz. Los geht es mit einem Aktionstag am 12. März!
DetailsBAD SOBERNHEIM. Am Mittwoch, den 01.03.2023, findet um 19.00 Uhr die nächste Sobernheimer Runde im „Bürgerhaus Alte Grundschule, Steinhardter Straße 5“ statt. Gast ist der gebürtige Sobernheimer Dr. Wolfgang Weber-Guskar, Facharzt für Innere Medizin und Gastro-Enterologie.
DetailsODERNHEIM. Schulleiterin Silke Bohn-Kistner von der Grundschule Odernheim hilft bei der Einschätzung.
DetailsBAD SOBERNHEIM. Das Emanuel-Felke-Gymnasium wird ab kommenden Schuljahr G9-Schule mit freiwilligem Ganztagsangebot. Was Eltern und Schüler jetzt wissen müssen.
DetailsKIRNER LAND. Für das Jahr 2023 sucht die Verbandsgemeinde Kirner Land wieder Vereine, die die Bewirtung auf Schloss Wartenstein übernehmen möchten.
DetailsBAD SOBERNHEIM. Die Organisatoren der Sternsinger-Aktion suchen noch Kinder, die den Segen in die Häuser bringen und Spenden für von Gewalt betroffene Kinder in Indonesien und weltweit sammeln.
DetailsBAD SOBERNHEIM. Gemeinsam haben die Kreisverwaltung und das Forstamt Bad Sobernheim ein neues Nachhaltigkeitsprojekt gestartet: Unter dem Namen „Wurzeln schlagen“ soll eine große Menge junger Bäume angepflanzt werden und Bildungsarbeit geleistet werden.
DetailsBAD KREUZNACH. 2021 lebten in Deutschland fast 1,8 Millionen Menschen mit Demenz, so die jüngste Statistik. Und die Tendenz ist weiter steigend. Vor allem für Betroffene auf dem flachen Land ist es wichtig, dass Hilfsangebote vor Ort Hand in Hand arbeiten, so wie das Netzwerk Demenz im Rhein-Hunsrück-Kreis.
Details