Friedensgebet in St. Matthäus
BAD SOBERNHEIM. Beten für den Frieden – die katholische Pfarrei St. Willigis lädt zum ökumenischen Friedensgebet ein.
DetailsBAD SOBERNHEIM. Beten für den Frieden – die katholische Pfarrei St. Willigis lädt zum ökumenischen Friedensgebet ein.
DetailsBAD SOBERNHEIM. Die Gräben nicht zu tief werden lassen, dafür plädiert Pfarrerin Ulrike Scholtheis-Wenzel mit Blick auf die Montagsspaziergänge.
DetailsMITTLERE NAHE. Am 15. Februar ist internationaler Kinderkrebstag. Dieser Tag macht darauf aufmerksam, dass Krebs auch vor Kindern nicht Halt macht. Der Förderverein Lützelsoon e.V. und die Soonwaldstiftung „Hilfe für Kinder in Not“ unterstützen an Krebs erkrankte Kinder und deren Familien.
DetailsMITTLER NAHE. Seit 8. Februar 2022 dürfen in Deutschland auch Apotheken gegen das Corona-Virus impfen. An der Nahe macht jedoch keine Apotheke mit.
DetailsKREIS BAD KREUZNACH. Fastnachtsvereine aus dem ganzen Landkreis beteiligen sich an dem digitalen Fastnachtskalender und liefern digitale Beiträge aller Art zur 5. Jahreszeit!
DetailsKREIS BAD KREUZNACH. Neue kulturelle Erfahrungen machen und ein Zuhause schenken: Ab Februar 2022 können Familien in und um Bad Kreuznach ein internationales Gastkind bei sich aufzunehmen.
DetailsKIRN. Nahe-dran.de hat eine Liste der Teststationen für Schnelltests und PCR-Test in Kirn und Umgebung zusammengestellt.
DetailsBad Sobernheim. Nachruf von Prof. Udo Schneberger auf seinen Mentor und Lehrer Günter Ludwig
DetailsBAD SOBERNHEIM. Im Rahmen des Programms „Lesestart 1 – 2 – 3“ gibt die Öffentliche Bücherei Bad Sobernheim kostenfrei Bilderbücher für Dreijährige aus.
DetailsNAHE/GLAN. Sternsinger aus der Pfarrei St. Willigis an Nahe Glan und Soon sind auch in Corona-Zeiten ein Segen.
Details