Ein Hirsch und eine Spende
KIRSCHROTH. Durch den Verkauf eines Damhirsches an konnte Alwin Barth eine hohe Spende an die Soonwaldstiftung übergeben.
DetailsKIRSCHROTH. Durch den Verkauf eines Damhirsches an konnte Alwin Barth eine hohe Spende an die Soonwaldstiftung übergeben.
DetailsBAD SOBERNHEIM. Die LiteraTour bildet den Auftakt der Reihe „Kultur am Kiosk“ im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum.
DetailsHENNWEILER. Nach ganzen drei Jahren – coronabedingter – Pause fand am 04. März 2022 die Jahreshauptversammlung des Förderverein Lützelsoon zur Unterstützung krebskranker und notleidender Kinder und deren Familien e.V. in der Lützelsoonhalle in Hennweiler statt. Der Verein besteht bereits seit 1996, konnte sein 25.-jährige Jubiläum aber im letzten Jahr aufgrund der Beschränkungen leider nicht feiern.
DetailsBAD SOBERNHEIM. Die Verbandsgemeindewerke versprechen: Bis zum Start in die Barfußpfadsaison sind die oberirdischen Wasserrohre wieder weg.
DetailsBAD SOBERNHEIM. Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Osteraktion in Bad Sobernheim: Den Osterferienspaß – eine Familien-Stadtrallye, an deren Ende neben einer kleinen Überraschung auch eine Verlosung wartet, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt.
DetailsBAD SOBERNHEIM. Aufmerksame Beobachter haben wahrscheinlich schon im Dezember die Holzhütte bemerkt, die bereits seit der Vorweihnachtszeit auf dem Marktplatz steht. Nach dem weitgehenden Wegfall der Corona-Auflagen wird besagte Hütte nun von der Stadt für Vereine zur Verfügung gestellt.
DetailsBAD SOBERNHEIM. Ab dem ersten April-Wochenende bietet die Stadt Bad Sobernheim wieder Führungen an.
DetailsBAD KREUZNACH. Der Bridgeclub Nahetal e.V. Bad Kreuznach veranstaltete am 09. März 2022 ein Benefiz-Turnier zugunsten der Ukraine-Flüchtlinge. Den Erlös in Höhe von 715,- Euro rundete der Club auf 1.000,- Euro auf.
DetailsAm Sonntag, den 27. März 2022, eröffnet das Freilichtmuseum um 9 Uhr für alle Besucher*innen die neue Saison. Mehr als 40 historische Gebäude stehen dann wieder offen und laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Für die kommende Saison ist ein vielfältiges Angebot für alle Zielgruppen geplant.
DetailsBAD SOBERNHEIM. Im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum eröffnet eine neue multimediale Ausstellung zum Thema Wein und den Geschichten der Menschen, die in diesem Bereich gearbeitet haben.
Details